■blog ■rezepte ■locations ■leckeres & schönes ■archiv
leckeres
Frühstücksbrötchen mit dem Kirchdorfer Doppelschnitt
Diese Frühstücksbrötchen bestehen nur aus Weizenmehl, Hefe, Salz, ein wenig Zucker und Wasser. Das Besondere an ihnen ist der - wie ich ihn nenne - Kirchdorfer Doppelschnitt, der ihnen das besondere Aussehen gibt. Kirchdorfer Doppelschnitt, weil ich ihn bei meinem Freund aus Kirchdorf am Deister abgeschaut habe. Zwei parallele Schnitte lassen den Teigling gefällig kugelig gehen, was den Brötchen eine klassische Anmutung gibt.
![]() |
![]() |
Accessoires aus Walnussholz
Diese Frühstücksbrettchen in verschiedenen Größen sind nicht nur enorm praktisch - ein Brot lässt ich auf einem Brettchen viel besser streichen als auf einem Teller - , sondern sie sind ein echter Hingucker. Nach dem Gebrauch einfach nur feucht abwischen und schon sind sie bereit für den nächsten Einsatz. Wie man heute weiß, ist Holz im Vergleich zu Plasik obendrein hygienischer.
![]() |
![]() |
Käse, Käse
Zu einem ausgedehnten Frühstück gehört unbedingt guter Käse. Unsere Favoriten sind zur Zeit der französische Bergkäse Tomme de Savoie und ein besonders cremiger Weichkäse, der Vignotte heisst.
Tomme de Savoie ist ein Rohmilchkäse aus den französischen Alpen, den es in verschiedenen Fettstufen gibt. Seine Rinde ist von grauem Schimmel bedeckt, die Konsistenz ist halbfest mit kleinen, gleichmässig verteilten Löchern. Der Geschmack ist mild, etwas nussig und nicht zu fordernd für ein Frühstück. Am besten schneidet man sich einige dünne Scheiben von dem Käse ab und isst sie zu einer Scheibe Weizen-Sauerteigbrot mit salziger Butter, dazu vielleicht noch ein paar Weintrauben oder ein Stück Birne.
Eine gute Beschreibung zur Herkunft und Herstellung von Tomme de Savoie haben wir auf dem Blog „Genusssucht“ gefunden.
Den Weinbergkäse Vignotte kaufen wir bei Edeka an der Käsetheke. Er ist wunderbar cremig (kein Wunder bei dem Fettgehalt), mild und trotzdem geschmackvoll und lässt sich gut auf ein Stück frisches Baguette streichen. Da er eine echte Kalorienbombe ist, kommt er leider nur zu besonderen Anlässen auf den Tisch.
![]() |
![]() |
Zweierlei Brot
Brot, oft als bloße Unterlage für Aufschnitt oder Marmelade, wird bisweilen zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Doch hier beginnt ein gutes Frühstück eigentlich. Wir zeigen hier ein gutes Angebot aus zwei Sorten. Roggenbrot für die herzhaften Beläge wie Käse und Aufschnitt. Rosinenstuten gehen wunderbar mit Marmeladen. Wenn das Brot frisch und von guter Qualität ist, kann man es mit großen Genuss auch einfach nur mit Butter essen. Das sind dann die Butterstullen.
■blog ■rezepte ■locations ■leckeres & schönes ■archiv
Impressum | Datenschutz | Konzept
© RIESS medien